Die Dresdner Windrose
Mit dem Wanderabzeichen „Die Dresdner Windrose“ lädt der Dresdner Wanderer- und Bergsteigerverein e.V. alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde ein, Dresdens schöne Umgebung auf eigene Faust zu erkunden! Für den Erwerb des Abzeichens ist das Erwandern aller vier angebotenen Strecken notwendig. Die Reihenfolge ist frei wählbar.
Weitere Informationen finden Sie hier
Rund um das 800-jährige Dresden
Der Dresdner Wanderer- und Bergsteigerverein e.V. organisiert im Jahr 2015 fünf geführte Wanderungen rund um Dresden auf Wanderwegen immer in der Nähe der Stadtgrenze mit einer Gesamtlänge vn 108 km. Die Etappenstrecken betragen zwischen 19 km und 24 km, wobei auch immer eine Teilstrecke möglich ist. Die Start- und Zielpunkte liegen immer im Bereich der Tarifzone Dresden.
Die Teilnahme wird auf einer Nachweiskarte bestätigt und nach der letzten Wanderung mit einer Urkunde und einem Wanderabzeichen anerkannt.
Teilnahmegebühr beträgt pro geführter Wanderung 2 Euro (Mitglieder des DWBV ohne Gebühr). Verpflegung aus dem Rucksack. Empfohlene Wanderkarte Blatt 40 Dresden.
Anmeldung erwünscht.
Weitere Informationen finden Sie hier
Auf wenig bekannten Wegen durch das grüne Dresden
Im vorliegenden Heft werden acht Wanderungen im Stadtgebiet Dresdens mit einer Länge zwischen 13 und 19 Kilometern vorgestellt. Sie verlaufen zumeist von zentrumsnahen, öffentlich bekannten Standorten in alle Himmelsrichtungen an die Peripherie der Stadt. Alle Wege haben eine Vielzahl von Kontaktpunkten mit Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs. So lassen sich alle Wege beliebig kürzen. Für das Absolvieren aller acht Wanderungen sind Urkunde und Button ausgelobt, die im Büro des DWBV erhältlich sind. Zum Nachweis des Abwanderns der Tour sind deshalb je Tour zwei zu beantwortende Fragen formuliert. Das Wanderheft ist für 4 € erhältlich.
Dichter-Musiker-Maler-Weg
Der Dichter-Musiker-Maler-Weg (DMM-Weg) ist ein Fernwanderweg, der vorwiegend entlang des ehemaligen historischen Malerweges bzw. Fremdenweges von Dresden in die Sächsische Schweiz und Böhmische Schweiz führt. Der DMM-Weg wurde im Jahre 2000 von Hans-Werner Lier ins Leben gerufen und beginnt ab Brücke “Blaues Wunder” in Dresden-Loschwitz und endet nach 5 Wanderetappen am “Prebischtor”” in der Böhmischen Schweiz (Tschechien).
Die Länge des DMM-Weges beträgt ca. 91 km bzw. ca. 96 km mit zusätzlichen Wanderwegen.
Weitere Informationen finden Sie hier